E-Learning Gefahrgut Basiskurs
Mit dem Online E-Learning Gefahrgut Basiskurs studieren, um das Zertifikat Gefahrgut Basiskurs zum bekommmen
Über den Kurs
Der E-Learning Gefahrgut basiskurs umfasst eine Vielzahl von Themen wie Gesetze und Vorschriften, Einstufung von Stoffen nach ADR, GHS, 1000-Punkte-Regel und Nothilfe im Falle von Gefahrstoffen.
Einloggen für Kursteilnehmer
Über das Bild oben gelangen Sie in die sichere Kursumgebung. Geben Sie den Login-Code wie in Ihrer Kursbestätigung angegeben ein. Bitte beachten Sie dabei die Groß-/Kleinschreibung.
Für die Teilnahme registrieren
Sie können den Kurs direkt bestellen und nach Zahlungseingang sofort loslegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum aller Kursteilnehmer im Kommentarfeld der Bestellung angeben.
Neue wasserrechtliche Einstufungen (Update)
Das UBA hat acht weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.Das UBA hat acht weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der...

Umsicht-Wissenschaftspreis 2021: Jetzt bewerben in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus
Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu fördern ist das Ziel des Umsicht-Wissenschaftspreis, der 2021 zum 12. Mal vom Umsicht-Förderverein verliehen wird. Bewerbungen in den Kategorien Wissenschaft und Journalismus sind ab sofort möglich.Den Dialog...

Ineos steigt in Formel-1 ein
Ineos wird zusätzlich zu der bereits existierenden Rolle als Sponsor nun auch Anteilseigner am Mercedes-AMG Petronas Formula One Team.Ineos wird zusätzlich zu der bereits existierenden Rolle als Sponsor nun auch Anteilseigner am Mercedes-AMG Petronas Formula One...

Unitax wird Impfstoff in Brandenburg verteilen
Die Unitax-Pharmalogistik wird Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und Impfzentren im Land Brandenburg mit dem Covid-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer beliefern. Ein entsprechender Vertrag mit dem Land Brandenburg wurde am 10. Dezember unterzeichnet.Die...

Heraeus wählt drei Startups für Accelerator-Programm aus
Heraeus hat drei Startups für seinen Accelerator ausgewählt. LipoCoat aus den Niederlanden, QuLab Medical aus Israel und Intelligent Surfaces aus Japan werden ab Januar 2021 am Programm teilnehmen. Die drei Startups entwickeln Biosensoren und Beschichtungen.Heraeus...

Schott eröffnet neues Werk in China
Neues Werk produziert Glasröhren für pharmazeutische Primärpackmittel, beispielsweise Ampullen und Fläschchen.Neues Werk produziert Glasröhren für pharmazeutische Primärpackmittel, beispielsweise Ampullen und Fläschchen.Read More

Chemie: Konjunktur-Achterbahn in 2020
Ein „Auf und Ab“ in der rheinland-pfälzischen Chemie prägt das wirtschaftliche Jahr – unter dem Strich stehen hohe Einbrüche. Erholung durch zweiten Lockdown gedämpft. Langer Weg bis zum Vorkrisenniveau.Ein „Auf und Ab“ in der rheinland-pfälzischen Chemie prägt das...

Weitere personelle Veränderungen bei BASF
Bei BASF gibt es weitere personelle Veränderungen.Bei BASF gibt es weitere personelle Veränderungen.Read More
Hilfe zum Versand von Lithium-Batterien im Luftverkehr
IATA passt Version des Leitfadens an aktuelle Vorschriften anIATA passt Version des Leitfadens an aktuelle Vorschriften anRead More
REACH und UK-REACH
Mit dem Brexit wird sich der Chemiehandel verändernMit dem Brexit wird sich der Chemiehandel verändernRead More
Die Gefahrgut Basiskurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. Sowie Mitarbeiter Umgang mit Gefahrstoffen haben, muss der Arbeitgeber prüfen, ob er diese durch weniger gefährliche Produkte ersetzen kann. Unterweisungen sind regelmäßig zu wiederholen.
In diesem Kurs sprechen wir über gefährgut. Aber ist es „Gefahrgut“ oder „Gefahrstoff“? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe schon mal vermengt. Entscheidend für das Eine oder Andere ist, was man mit Stoffen, Gemischen und Produkten macht. Welche Stoffe und Gegen- stände als Gefahrgut gelten, definiert das Gefahrgutrecht. Gefahrgut ist nicht gleich Gefahrstoff. Nicht jeder Gefahrstoff ist automatisch auch Gefahrgut und umgekehrt.