E-Learning Gefahrgut Basiskurs
Mit dem Online E-Learning Gefahrgut Basiskurs studieren, um das Zertifikat Gefahrgut Basiskurs zum bekommmen
Über den Kurs
Der E-Learning Gefahrgut basiskurs umfasst eine Vielzahl von Themen wie Gesetze und Vorschriften, Einstufung von Stoffen nach ADR, GHS, 1000-Punkte-Regel und Nothilfe im Falle von Gefahrstoffen.
Einloggen für Kursteilnehmer
Über das Bild oben gelangen Sie in die sichere Kursumgebung. Geben Sie den Login-Code wie in Ihrer Kursbestätigung angegeben ein. Bitte beachten Sie dabei die Groß-/Kleinschreibung.
Für die Teilnahme registrieren
Sie können den Kurs direkt bestellen und nach Zahlungseingang sofort loslegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum aller Kursteilnehmer im Kommentarfeld der Bestellung angeben.

Symrise liefert verlässliches Wachstum
Symrise hat ihren profitablen Wachstumskurs 2020 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen verlässlich fortgesetzt.Symrise hat ihren profitablen Wachstumskurs 2020 trotz herausfordernder Rahmenbedingungen verlässlich fortgesetzt.Read More

Solvay startet neue Produktionsanlage für die Halbleiterindustrie
Solvay hat am Standort Bernburg in Deutschland eine neue Electronic Grade Produktionsanlage für hochreines Wasserstoffperoxid H2O2 gebaut.Solvay hat am Standort Bernburg in Deutschland eine neue Electronic Grade Produktionsanlage für hochreines Wasserstoffperoxid H2O2...

Autarke Füllstandsensoren senken Transport- und Lagerkosten
Mit dem autarken Radar-Füllstandsensor Vegapuls Air besteht nicht nur jederzeit Klarheit über den Füllstand in einem Behältern, sondern auch, wo er sich gerade befindet.Mit dem autarken Radar-Füllstandsensor Vegapuls Air besteht nicht nur jederzeit Klarheit über den...

Getac verstärkt Fokus auf Industrie 4.0
Getac hat eine digitale Plattform zur Demonstration seiner jüngsten robusten Technologien und integrierten Lösungen für die Fertigungsindustrie gelauncht: die Getac Manufacturing Virtual Exhibition.Getac hat eine digitale Plattform zur Demonstration seiner jüngsten...

Vetter baut seine Aktivitäten in China weiter aus
Vetter hat heute seine neue Niederlassung in Shanghai eröffnet. Mit der mittlerweile vierten Repräsentanz in der Asien-Pazifik-Region (APAC) will der Pharmadienstleister seine internationale Ausrichtung festigen und seine Bekanntheit auf dem strategisch wichtigen...
Vorbereitungen zur HNS-Ratifizierung
Für Schiffe, die Gefahrstoffe transportieren, soll es künftig eine Versicherungspflicht gebenFür Schiffe, die Gefahrstoffe transportieren, soll es künftig eine Versicherungspflicht gebenRead More

Empolis und Merck schließen Kooperation über digitale Wissensplattform für Forschung und Entwicklung
Das Softwareunternehmen Empolis, mit Standort in Darmstadt, und Merck gaben heute ihre strategische Zusammenarbeit bekannt. Eine ursprünglich vom Merck Innovation Center ins Leben gerufene digitale Wissensplattform wird künftig von Empolis weiterentwickelt und global...

Follmann: Maik Schmolke ist neuer Head of Sales Functional Solutions
Seit dem 1. März 2021 ist Maik Schmolke neuer Head of Sales Functional Solutions in der Business Unit Design + Function bei Follmann in Minden.Seit dem 1. März 2021 ist Maik Schmolke neuer Head of Sales Functional Solutions in der Business Unit Design + Function bei...
Freie Fahrt durch Tunnel Stellingen
Für den Tunnel Stellingen in Hamburg wurde das Durchfahrtsverbot für kennzeichnungspflichtige Gefahrguttransporte aufgehobenFür den Tunnel Stellingen in Hamburg wurde das Durchfahrtsverbot für kennzeichnungspflichtige Gefahrguttransporte aufgehobenRead More
Neue wasserrechtliche Einstufungen (Update)
Das UBA hat 16 weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.Das UBA hat 16 weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der...
Die Gefahrgut Basiskurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. Sowie Mitarbeiter Umgang mit Gefahrstoffen haben, muss der Arbeitgeber prüfen, ob er diese durch weniger gefährliche Produkte ersetzen kann. Unterweisungen sind regelmäßig zu wiederholen.
In diesem Kurs sprechen wir über gefährgut. Aber ist es „Gefahrgut“ oder „Gefahrstoff“? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe schon mal vermengt. Entscheidend für das Eine oder Andere ist, was man mit Stoffen, Gemischen und Produkten macht. Welche Stoffe und Gegen- stände als Gefahrgut gelten, definiert das Gefahrgutrecht. Gefahrgut ist nicht gleich Gefahrstoff. Nicht jeder Gefahrstoff ist automatisch auch Gefahrgut und umgekehrt.