E-Learning Gefahrgut Basiskurs

Mit dem Online E-Learning Gefahrgut Basiskurs studieren, um das Zertifikat Gefahrgut Basiskurs zum bekommmen

Über den Kurs

Der E-Learning Gefahrgut basiskurs umfasst eine Vielzahl von Themen wie Gesetze und Vorschriften, Einstufung von Stoffen nach ADR, GHS, 1000-Punkte-Regel und Nothilfe im Falle von Gefahrstoffen.

Weiterlesen

Einloggen für Kursteilnehmer

Über das Bild oben gelangen Sie in die sichere Kursumgebung. Geben Sie den Login-Code wie in Ihrer Kursbestätigung angegeben ein. Bitte beachten Sie dabei die Groß-/Kleinschreibung.

Weiterlesen

Für die Teilnahme registrieren

Sie können den Kurs direkt bestellen und nach Zahlungseingang sofort loslegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum aller Kursteilnehmer im Kommentarfeld der Bestellung angeben.

Weiterlesen

Simona: Neue Business-Strategie für EMEA

Simona: Neue Business-Strategie für EMEA

Zum 1. Januar 2021 führt Simona eine neue Organisationsstruktur im EMEA-Geschäft (Europa, Naher/Mittlerer Osten und Afrika) ein. Die bisherige divisionale Trennung in die Produktbereiche Halbzeuge sowie Rohre und Formteile wird zugunsten einer anwendungsorientierten...

BASF: Melanie Maas-Brunner wird in den Vorstand berufen

BASF: Melanie Maas-Brunner wird in den Vorstand berufen

Der Aufsichtsrat der BASF hat heute Melanie Maas-Brunner (52) mit Wirkung zum 1. Februar 2021 als Mitglied des Vorstands bestellt. Maas-Brunner ist seit 1997 bei BASF und leitet seit 2017 den Unternehmensbereich Nutrition & Health.Der Aufsichtsrat der BASF hat...

Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen

Azubis liefern Ideen für das digitale Unternehmen

In einer virtuellen Preisverleihung hat Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitale Strategie und Entwicklung die Gewinner des diesjährigen Azubi-Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes Hessenchemie ausgezeichnet.In einer virtuellen Preisverleihung hat Kristina...

Niederlande zeichnet M027

M027 verlängert Bescheinigungen über besondere ADN-Kenntnisse und ADN-Schulungsnachweise für GefahrgutbeauftragteM027 verlängert Bescheinigungen über besondere ADN-Kenntnisse und ADN-Schulungsnachweise für GefahrgutbeauftragteRead More

Niederlande zeichnet M331

Verlängerte Prüfungsfristen für Druckgefäße in zwölf StaatenVerlängerte Prüfungsfristen für Druckgefäße in zwölf StaatenRead More

Vier weitere Länder zeichnen M330

Ablaufende Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutfahrer und Gefahrgutbeauftragte verlängertAblaufende Schulungsbescheinigungen für Gefahrgutfahrer und Gefahrgutbeauftragte verlängertRead More

Update RID 8/2020

Dänemark zeichnet Multilaterale VereinbarungDänemark zeichnet Multilaterale VereinbarungRead More

Thermo Fisher investiert weltweit

Thermo Fisher investiert weltweit

Thermo Fisher Scientific setzt seine Investitionstätigkeit fort, um Kunden weltweit dabei zu unterstützen, die Forschung in den Biowissenschaften zu beschleunigen, komplexe analytische Herausforderungen zu lösen, die Diagnostik und Therapie von Patienten zu verbessern...

Die Gefahrgut Basiskurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. Sowie Mitarbeiter Umgang mit Gefahrstoffen haben, muss der Arbeitgeber prüfen, ob er diese durch weniger gefährliche Produkte ersetzen kann. Unterweisungen sind regelmäßig zu wiederholen.

In diesem Kurs sprechen wir über gefährgut. Aber ist es „Gefahrgut“ oder „Gefahrstoff“? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe schon mal vermengt. Entscheidend für das Eine oder Andere ist, was man mit Stoffen, Gemischen und Produkten macht. Welche Stoffe und Gegen- stände als Gefahrgut gelten, definiert das Gefahrgutrecht. Gefahrgut ist nicht gleich Gefahrstoff. Nicht jeder Gefahrstoff ist automatisch auch Gefahrgut und umgekehrt.