E-Learning Gefahrgut Basiskurs

Mit dem Online E-Learning Gefahrgut Basiskurs studieren, um das Zertifikat Gefahrgut Basiskurs zum bekommmen

Über den Kurs

Der E-Learning Gefahrgut basiskurs umfasst eine Vielzahl von Themen wie Gesetze und Vorschriften, Einstufung von Stoffen nach ADR, GHS, 1000-Punkte-Regel und Nothilfe im Falle von Gefahrstoffen.

Weiterlesen

Einloggen für Kursteilnehmer

Über das Bild oben gelangen Sie in die sichere Kursumgebung. Geben Sie den Login-Code wie in Ihrer Kursbestätigung angegeben ein. Bitte beachten Sie dabei die Groß-/Kleinschreibung.

Weiterlesen

Für die Teilnahme registrieren

Sie können den Kurs direkt bestellen und nach Zahlungseingang sofort loslegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum aller Kursteilnehmer im Kommentarfeld der Bestellung angeben.

Weiterlesen

CLIB und IP Ocean kooperieren, um Innovation zu fördern

CLIB und IP Ocean kooperieren, um Innovation zu fördern

Das Cluster Industrielle Biotechnologie (CLIB) folgt dem Motto „Exzellente Partnerschaften in F&E, Produktion und Vermarktung sind der Schlüssel zum Erfolg“. Dafür braucht es Netzwerke auf der einen Seite, aber auch geschützte Räume auf der anderen.Das Cluster...

IMDG-Code deutsch, Amdt. 40-20 bekannt gemacht

Um multimodale Transporte zu vereinfachen, sind Gefahrgutbeförderungen mit Seeschiffen nach den aktualisierten Regelungen bereits ab 1. Januar 2021 erlaubt.Um multimodale Transporte zu vereinfachen, sind Gefahrgutbeförderungen mit Seeschiffen nach den aktualisierten...

Stapeldruckprüfung für Fässer

Für bestimmte Fasstypen ist unter bestimmten Bedingungen eine Stapeldruckprüfung entbehrlichFür bestimmte Fasstypen ist unter bestimmten Bedingungen eine Stapeldruckprüfung entbehrlichRead More

ADN-Änderungen bekannt gemacht

8. ADN-Änderungsverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlicht8. ADN-Änderungsverordnung im Bundesgesetzblatt veröffentlichtRead More

Ralf Brückmann verlässt CHT Germany

Ralf Brückmann verlässt CHT Germany

Die Geschäftsführung der CHT Germany dankt Ralf Brückmann für die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit im Geschäftsfeld General Industries. Ralf Brückmann wird seine aktive Rolle als Leiter BF General Industries zum 31. Dezember 2020 nach 21 Jahren im Unternehmen...

Arkema will PMMA-Geschäft an Trinseo veräußern

Arkema will PMMA-Geschäft an Trinseo veräußern

Verkauf soll den französischen Chemiekonzern im Rahmen seiner Transformation bis 2024 auf Spezialmaterialien fokussieren.Verkauf soll den französischen Chemiekonzern im Rahmen seiner Transformation bis 2024 auf Spezialmaterialien fokussieren.Read More

Arkema will PMMA-Geschäft an Trinseo veräußern

Arkema will PMMA-Geschäft an Trinseo veräußern

Arkema hat die geplante Veräußerung seines PMMA-Geschäfts an Trinseo für einen Unternehmenswert von 1.137 Mio. EUR bekannt gegeben.Arkema hat die geplante Veräußerung seines PMMA-Geschäfts an Trinseo für einen Unternehmenswert von 1.137 Mio. EUR bekannt gegeben.Read...

Neue wasserrechtliche Einstufungen (Update)

Das UBA hat sechs weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.Das UBA hat sechs weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der...

Die Gefahrgut Basiskurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. Sowie Mitarbeiter Umgang mit Gefahrstoffen haben, muss der Arbeitgeber prüfen, ob er diese durch weniger gefährliche Produkte ersetzen kann. Unterweisungen sind regelmäßig zu wiederholen.

In diesem Kurs sprechen wir über gefährgut. Aber ist es „Gefahrgut“ oder „Gefahrstoff“? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe schon mal vermengt. Entscheidend für das Eine oder Andere ist, was man mit Stoffen, Gemischen und Produkten macht. Welche Stoffe und Gegen- stände als Gefahrgut gelten, definiert das Gefahrgutrecht. Gefahrgut ist nicht gleich Gefahrstoff. Nicht jeder Gefahrstoff ist automatisch auch Gefahrgut und umgekehrt.