E-Learning Gefahrgut Basiskurs
Mit dem Online E-Learning Gefahrgut Basiskurs studieren, um das Zertifikat Gefahrgut Basiskurs zum bekommmen
Über den Kurs
Der E-Learning Gefahrgut basiskurs umfasst eine Vielzahl von Themen wie Gesetze und Vorschriften, Einstufung von Stoffen nach ADR, GHS, 1000-Punkte-Regel und Nothilfe im Falle von Gefahrstoffen.
Einloggen für Kursteilnehmer
Über das Bild oben gelangen Sie in die sichere Kursumgebung. Geben Sie den Login-Code wie in Ihrer Kursbestätigung angegeben ein. Bitte beachten Sie dabei die Groß-/Kleinschreibung.
Für die Teilnahme registrieren
Sie können den Kurs direkt bestellen und nach Zahlungseingang sofort loslegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum aller Kursteilnehmer im Kommentarfeld der Bestellung angeben.
Mikroplastik – Regulierung im Rahmen von REACH
Um die Umweltbelastung zu verringern, soll in bestimmten Produkten Mikroplastik verboten werdenUm die Umweltbelastung zu verringern, soll in bestimmten Produkten Mikroplastik verboten werdenRead More
Boehringer Ingelheim verstärkt Krebs-Pipeline-Portfolio mit dem Kauf von NBE-Therapeutics
Boehringer Ingelheim gab heute die Unterzeichnung des Vertrags für die Übernahme aller Anteile an NBE-Therapeutics bekannt.Boehringer Ingelheim gab heute die Unterzeichnung des Vertrags für die Übernahme aller Anteile an NBE-Therapeutics bekannt.Read More
VCI: Höheres EU-Klimaziel erfordert weitere Schutzmaßnahmen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hält das höhere Klimaziel von 55% CO2-Minderung bis 2030 für die Europäische Union, das auf dem EU-Gipfel vom Rat beschlossen wurde, für sehr ambitioniert. Eine Zielverschärfung von 40 auf 55% müsse zwingend durch...
Deutschland will Havarie-Abkommen ratifizieren
Wenn gefährliche Stoffe nach Schiffshavarien Umweltschäden verursachen, können Betroffene ihre Entschädigungsansprüche künftig nicht nur gegen den Schiffseigner und dessen Versicherung geltend machen, sondern darüber hinaus auch gegenüber einem FondsWenn gefährliche...
Lonza grenzt Bieterriege für Chemiegeschäft ein
Lonza hat nach Insider-Berichten die Riege an Interessenten für sein Spezialchemie-Geschäft eingeengt.Lonza hat nach Insider-Berichten die Riege an Interessenten für sein Spezialchemie-Geschäft eingeengt.Read More
BASF startet ambitioniertes Programm für die Kreislaufwirtschaft
Batterien, Kunststoffe und nachwachsende Rohstoffe: BASF will mit neuen Ideen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.Batterien, Kunststoffe und nachwachsende Rohstoffe: BASF will mit neuen Ideen die Kreislaufwirtschaft vorantreiben.Read More
Initiative will Innovationspotenzial von Chemiekooperationen zwischen Europa und China heben
Vier Organisationen aus Europa und China unterzeichnen Kooperations-Memorandum mit dem Ziel, Vernetzung und Zusammenarbeit privatwirtschaftlicher Unternehmen in beiden Märkten zu fördern.Vier Organisationen aus Europa und China unterzeichnen Kooperations-Memorandum...
Wacker will seine Anteile an Siltronic an GlobalWafers veräußern
Der Aufsichtsrat der Wacker Chemie hat dem Abschluss einer Vereinbarung mit dem taiwanesischen Unternehmen GlobalWafers zugestimmt.Der Aufsichtsrat der Wacker Chemie hat dem Abschluss einer Vereinbarung mit dem taiwanesischen Unternehmen GlobalWafers zugestimmt.Read...
Update Ausnahmeregelungen Straßenverkehr
Aktualisiert Übersicht zu Corona-AusnahmeregelungenAktualisiert Übersicht zu Corona-AusnahmeregelungenRead More
Großpackmittel – Liste der Inspektionsstellen aktualisiert
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung überarbeitet Liste anerkannter InspektionsstellenBundesanstalt für Materialforschung und -prüfung überarbeitet Liste anerkannter InspektionsstellenRead More
Die Gefahrgut Basiskurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. Sowie Mitarbeiter Umgang mit Gefahrstoffen haben, muss der Arbeitgeber prüfen, ob er diese durch weniger gefährliche Produkte ersetzen kann. Unterweisungen sind regelmäßig zu wiederholen.
In diesem Kurs sprechen wir über gefährgut. Aber ist es „Gefahrgut“ oder „Gefahrstoff“? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe schon mal vermengt. Entscheidend für das Eine oder Andere ist, was man mit Stoffen, Gemischen und Produkten macht. Welche Stoffe und Gegen- stände als Gefahrgut gelten, definiert das Gefahrgutrecht. Gefahrgut ist nicht gleich Gefahrstoff. Nicht jeder Gefahrstoff ist automatisch auch Gefahrgut und umgekehrt.