E-Learning Gefahrgut Basiskurs
Mit dem Online E-Learning Gefahrgut Basiskurs studieren, um das Zertifikat Gefahrgut Basiskurs zum bekommmen
Über den Kurs
Der E-Learning Gefahrgut basiskurs umfasst eine Vielzahl von Themen wie Gesetze und Vorschriften, Einstufung von Stoffen nach ADR, GHS, 1000-Punkte-Regel und Nothilfe im Falle von Gefahrstoffen.
Einloggen für Kursteilnehmer
Über das Bild oben gelangen Sie in die sichere Kursumgebung. Geben Sie den Login-Code wie in Ihrer Kursbestätigung angegeben ein. Bitte beachten Sie dabei die Groß-/Kleinschreibung.
Für die Teilnahme registrieren
Sie können den Kurs direkt bestellen und nach Zahlungseingang sofort loslegen. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen, die E-Mail-Adresse und das Geburtsdatum aller Kursteilnehmer im Kommentarfeld der Bestellung angeben.

Neues aus dem VAA – Chemie-Preis Köln 2020 geht an Boehringer
Das Pharmaunternehmen erhält Bestnoten durch seine Fach- und Führungskräfte in der VAA-Befindlichkeitsumfrage.Das Pharmaunternehmen erhält Bestnoten durch seine Fach- und Führungskräfte in der VAA-Befindlichkeitsumfrage.Read More

Personalbeschaffung 2.0 – zielgruppenspezifische Kampagnen mit Facebook, Instagram und Google Ads
Erreichen Sie Kandidaten dort, wo sie sich in Ihrer Freizeit online aufhalten.Erreichen Sie Kandidaten dort, wo sie sich in Ihrer Freizeit online aufhalten.Read More

IoT-Anwendungen für die Pharmaindustrie
Die weltweit führende Rolle des baltischen Staats bei der Digitalisierung gibt Sicherheit bei der digitalen Transformation in deutschen Unternehmen.Die weltweit führende Rolle des baltischen Staats bei der Digitalisierung gibt Sicherheit bei der digitalen...

Biotech Austria: neuer Branchenverband gegründet
Österreichs Biotechnologieunternehmen vernetzen sich, um die Zusammenarbeit mit der Politik und der Wissenschaft zu stärken.Österreichs Biotechnologieunternehmen vernetzen sich, um die Zusammenarbeit mit der Politik und der Wissenschaft zu stärken.Read More

Modulare Planung für weltweiten Anlagenbau
Für international agierender Unternehmen ist es wichtig, ihre global verteilten Produktionsstätten wirtschaftlich und kapitalschonend zu planen und zu bauenFür international agierender Unternehmen ist es wichtig, ihre global verteilten Produktionsstätten...

Wacker beruft Christian Hartel zum künftigen Vorstandschef
Wacker-Aufsichtsrat beschließt wesentliche personelle Weichenstellungen zur langfristigen Sicherung der Kontinuität in der Führung des Unternehmens.Wacker-Aufsichtsrat beschließt wesentliche personelle Weichenstellungen zur langfristigen Sicherung der Kontinuität in...

Umicore Acquires YPhos Ligand Technology from Bochum University
Umicore's Geschäftsbereich Precious Metals Chemistry baut sein Katalysator-Portfolio für die Kreuzkupplung durch den Erwerb der YPhos-Liganden und Katalysatoren der Ruhr-Bochum Universität weiter aus.Umicore's Geschäftsbereich Precious Metals Chemistry baut sein...

Knauer weitet seine Geschäftsaktivitäten auf Produktionsanlagen für Lipid-Nanopartikel aus
Knauer liefert auch Produktionsanlagen für pharmazeutische Lipid-Nanopartikel. Ermöglicht wurde diese Entwicklung durch die Bündelung des Know-hows in der Hochdruckdosierung und in der Laboranlagen-Entwicklung.Knauer liefert auch Produktionsanlagen für pharmazeutische...

Covestro erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2020
Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im Geschäftsjahr 2020 als Folge eines besser als erwarteten Geschäftsverlaufs im vierten Quartal 2020.Covestro erhöht die Prognose für EBITDA und Free Operating Cash Flow (FOCF) im...

Digitalisierung von menschlicher Wahrnehmung
Genie Enterprise treibt die Erforschung und Entwicklung von Sensor- und KI-Lösungen voran, um die menschliche Geschmacks- und Geruchswahrnehmung und das Lernen zu verstehenGenie Enterprise treibt die Erforschung und Entwicklung von Sensor- und KI-Lösungen voran, um...
Die Gefahrgut Basiskurs richtet sich an alle Mitarbeiter, die mit Gefahrgut umgehen oder zu deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter gehören. Sie müssen in ihren Aufgaben unterwiesen werden und die relevanten Gefahrgut-Vorschriften kennen. Sowie Mitarbeiter Umgang mit Gefahrstoffen haben, muss der Arbeitgeber prüfen, ob er diese durch weniger gefährliche Produkte ersetzen kann. Unterweisungen sind regelmäßig zu wiederholen.
In diesem Kurs sprechen wir über gefährgut. Aber ist es „Gefahrgut“ oder „Gefahrstoff“? Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Begriffe schon mal vermengt. Entscheidend für das Eine oder Andere ist, was man mit Stoffen, Gemischen und Produkten macht. Welche Stoffe und Gegen- stände als Gefahrgut gelten, definiert das Gefahrgutrecht. Gefahrgut ist nicht gleich Gefahrstoff. Nicht jeder Gefahrstoff ist automatisch auch Gefahrgut und umgekehrt.